Englisch Reading Games

Zum Umgang mit dem Reading-Game-Material

Reading Games sind grundsätzlich für verschiedene Fächer und Inhalte anwendbare, kooperative Spiele für mehrere SpielerInnen.

  • Jeder Spieler erhält zunächst eine oder mehrere Karten.
  •  Der Spieler mit der Startkarte beginnt und liest vor, was auf seiner Karte steht (z.B. „Who has the green parrot with the red hat?“).
  • Der Spieler, der die entsprechende Karte (Bildkarte mit dem grünen Papagei mit rotem Hut) hält, meldet sich zu Wort („I have the green parrot with the red hat“) und stellt die auf seiner Karte untenstehende Frage („Who has the skull?“).
  • Das Spiel endet, wenn die letzte Karte vorgelesen wurde.
  • Bei Unsicherheit hinsichtlich Aussprache und Bedeutung von Wörtern sollte unbedingt eine Hilfe z.B. in Form eines Online-Dictionaries mit Audiofunktion genutzt werden (z.B. linguee.de ).
  • Abkürzungen und Spielen ohne vollständiges Vorlesen der Sätze ist nicht erlaubt!

Folgende Voraussetzungen müssen vorab erfüllt sein:

  • Zwei oder mehr Spieler mit entsprechenden sprachlichen Fähigkeiten sind vorhanden*.
  • Die Bedeutung der auf den Karten abgebildeten Inhalte ist geklärt.
  • Alle relevanten Wörter sind in Aussprache und Bedeutung vorab thematisiert worden**.

*
Bei zwei Spielern bietet es sich an, die Karten vorab hälftig aufzuteilen und vor die Spieler offen auf den Tisch zu legen. So können beide Spieler schnell bei sich und dem jeweils anderen nach der gesuchten Karte Ausschau halten und dem anderen Spieler ggf. einen Hinweis geben.

**
Mit den beigefügten „Wordlists“ lassen sich vorab Spiele zum Lernen und zur Sicherung der teilweise neuen Wörter realisieren.

  • „Point to…“: Die Kinder werden aufgefordert, auf das zu dem genannten Wort passende Bild zu zeigen.
  • „Repeat it if it´s true“: Der Spielleiter nennt Wörter und zeigt dazu auf Bildkarten. Wenn das genannte Wort zur Karte passt, wiederholt das Kind das vorgesprochene Wort.

Passt das Wort nicht zu der gezeigten Karte, spricht das Kind das Wort nicht nach.

Bei diesem Spiel ist unbedingt auf eine korrekte Aussprache zu achten -> ggf. Online-Dictionary nutzen!

Reading Games (zum Ausdrucken)

ANIMALS
Wordlist
Who Has (Spielkarten)

NUMBERS
Wordlist
Whos Has (Spielkarten)

PIRATES
Wordlist
Who Has (Spielkarten)