Händewaschlied

Hätt’ ich dich heut’ erwartet, hätt’ ich Kuchen da“, singt Ernie für Krümelmonster. Ein Klassiker, den wahrscheinlich jedes Kind mitsingen kann. Es eignet sich sehr gut zum Händewaschen: wenn du die ersten beiden Strophen dabei singst, hast du dir ziemlich genau 30 Sekunden lang die Hände gewaschen.

Du weißt nicht, wie das Lied geht? Mach nichts… du kannst es dir bei Youtube anhören:

Diese Version hat Karsten Glück gesungen (und es ist auch von ihm bei Youtube eingestellt worden).

Wusstest du, dass “Hätt’ ich dich heut’ erwartet…” eines der Lieder ist, das extra für die deutsche Version der Sesamstraße komponiert und eingespielt wurde?
Ach… du wusstest gar nicht, dass es eine andere Version der Sesamstraße gab, als die deutsche?
Ja – die Sesamstraße wurde in den USA erfunden. Und zwar schon vor 50 Jahren! Als ich so klein war wie du, wurde sie zum ersten Mal im deutschen Fernsehen gezeigt. Damals wurde alles was die amerikanischen Schauspielerinnen und Schauspieler und die Figuren auf englisch sagten, einfach übersetzt und von deutschen Schauspielerinnen und Schauspielern über die englische Version drüber gesprochen. Das nennt man “Synchronisation”. Auch die Lieder wurden meistens einfach nur “synchronisiert”.

Nicht aber “Hätt’ ich dich heut’ erwartet…”! Und auch nicht das Titel-Lied “Der, Die, Das…”.

Beide Lieder hat ein deutscher Musiker geschrieben, dessen Namen Ingfried Hoffmann ist. Und die deutschen Texte hat Volker Ludwig geschrieben. Der ist übrigens der Gründer des ersten und vielleicht berühmtesten Kinder-Theaters in Deutschland: dem Grips-Theater in Berlin.

So wie Karsten Glück das Lied singt, so ist es auch in der Sesamstraße von Ingfried Hoffmann und seinem Orchester gespielt worden. Hör mal genau hin… da gibt es ein paar spannende und schöne Momente drin zu entdecken.

So… nun aber zum eigentlichen Grund meines Beitrags:
Damit du beim Händewaschen mitsingen kannst, kommt hier der Text:

Hätt’ ich dich heut’ erwartet,
hätt’ ich Kuchen da,
Kuchen da,
Kuchen da.

Hätt’ ich dich heut erwartet,
hätt’ ich Kuchen da.
Na wie geht’s,
na wie steht’s,
na wie geht’s

Hättst du nur was gesagt,
hätt’ ich Musik bestellt.
Die besten Musikanten
von der Welt!
Hättst du nur was gesagt,
hätt’ ich Musik bestellt.
Und dich
empfangen mit Traraaa!

Ja, ich weiß nicht wo du herkommst,
bei dir kenn’ ich mich nicht aus.
Aber das hat nichts zu sagen
und ich will dich auch nicht fragen,
komm fühl dich wie zu Haus…

Hätt’ ich dich heut erwartet,
hätt’ ich Kuchen da,
mit Musik
und Traraaa…
Hätt’ ich dich heut erwartet,
hätt’ ich Kuchen da.
Na wie geht’s,
na wie steht’s,
na wie geht’s…

(Krümelmonster: Fabelhaft, fabelhaft, fabelhaft!)